Nachricht

Heim / Nachricht / Medizinbezogen / Was ist die Standardtestmethode für KN95-Schutzmasken?

Was ist die Standardtestmethode für KN95-Schutzmasken?

2024-05-13 Medizinbezogen

Die Standardtestmethoden für KN95-Schutzmasken umfassen vor allem folgende Aspekte:

Prüfung der Filtrationseffizienz: Eine der Hauptfunktionen von KN95-Masken besteht darin, Partikel in der Luft zu filtern. Daher ist ihre Filtrationseffizienz ein entscheidender Indikator. Testorganisationen verwenden in der Regel typische Testpartikel, z. B. 0,3-Mikrometer-Partikel, um die Filtereffizienz der Maske zu bewerten. Während des Tests wird die Maske in ein spezielles Testgerät gelegt und die Anzahl der Partikel, die die Maske passieren, wird unter einer Reihe von Strömungs- und Druckbedingungen gemessen, um ihre Filtrationseffizienz zu bestimmen.

Prüfung des Atemwiderstands: Der Atemwiderstand bezieht sich auf das Ausmaß, in dem die Maske den Luftstrom beim Atmen behindert. Die Methode zum Testen des Atemwiderstands besteht darin, die Maske in ein Testgerät zu legen, den Atemvorgang zu simulieren und den Widerstand der Maske beim Ein- und Ausatmen zu messen. Durch den geringeren Atemwiderstand lässt sich die Maske leichter atmen, was den Tragekomfort für den Träger erhöht.

KN95 Schutzmaske

Dichtheitsprüfung: Die Dichtheit der Maske bezieht sich auf den Grad der Passung zwischen der Maske und dem Gesicht. Masken mit guter Abdichtung können wirksam verhindern, dass Außenluft durch die Maskenränder eindringt. Prüforganisationen verwenden in der Regel Methoden zur Blasenerkennung oder einen Gasdichtheitstester, um die Dichtheit der Maske zu beurteilen, indem sie beobachten, ob unter verschiedenen Bedingungen Blasen entstehen, oder indem sie die Luftdichtheit des Kontakts der Maske mit dem Gesicht messen, um ihre Dichtleistung zu bestimmen.

Material- und Strukturprüfung: Die Materialien und die Struktur der Maske sind entscheidend für ihre Schutzleistung. Prüforganisationen führen Inspektionen der Materialzusammensetzung, Schichtstruktur, Haltbarkeit usw. der Maske durch, um sicherzustellen, dass die Maske den relevanten Normanforderungen entspricht.

Dies sind die gängigen Standardprüfmethoden für KN95-Schutzmasken. Durch diese Testmethoden können die Filtereffizienz, der Atemwiderstand, die Abdichtung, das Material und die strukturelle Leistung der Maske umfassend bewertet werden, um sicherzustellen, dass die Qualität und Leistung der Maske den Standardanforderungen entspricht und den Benutzern einen wirksamen Schutz bietet.